Leopard 2 A6 von PatrickS3 |
PatrickS3

Dabei seit: 20.02.2009
Beiträge: 701
Wohnort: Volkertshausen Postleitzahl: 78269 Kanalnummer: 2.4 GHz
Mitglied bewerten
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.347.505
Nächster Level: 2.530.022
Themenstarter
 |
|
Hallo Jo,
lese Deine Frage jetzt erst, sorry. Ja ich hatte die 2.4 GHz Anlage damals eingebaut, alles problemlos. Und Deine weiteren Fragen bezüglich Antenne etc. hat Adi ja schon bestens erklärt.
Macht einfach mehr Laune mit 2.4 Ghz, vor allem wenn mehrere Panzer bei einem Treffen zusammenkommen. Und man muss nicht immer auf das Antennenkabel achten, wenn man den Turm zerlegt.
Dahingehend ist auch der Schritt in meiner Anleitung - wo ich die Hirschmann Stecker an die Antennenfüße baue - überflüssig, da man da ja kein Kabel mehr anschließen muss.
Viel Spaß mit Deinem Leopard und wenn Du Fragen hast, immer her damit.
Gruß Patrick
__________________ Leopard 2 A6 von PatrickS3 hier im Forum
Baubericht Leopard 2 als PDF - Grösse ca. 8,5 MB
Keine RC-Kettenfahrzeuge mehr im T-Bereich, nur noch 1:35 Standmodelle.
Dafür nun RC-Helikopter.
|
|
24.04.2013 07:22 |
|
|
Peter56

Dabei seit: 27.01.2018
Beiträge: 1
Wohnort: Ostfildern Postleitzahl: 73076
Mitglied bewerten
Level: 4 [?]
Erfahrungspunkte: 86
Nächster Level: 100
 |
|
|
03.02.2018 19:20 |
|
|
Frogger
Kassenwart

Dabei seit: 04.02.2006
Beiträge: 392
Wohnort: Oberhausen Postleitzahl: 46149 Kanalnummer: 2,4 GHz
Mitglied bewerten
Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.748.624
Nächster Level: 1.757.916
 |
|
RE: Leopard 2 A6 von PatrickS3 |
 |
Achtung bei den Schwingarmbolzen dieses Anbieters.
Die Schwingarmbolzen die man geliefert bekommt sind nur folgende:
V1 und V8 für die vorderen Drehstabfedern, welche ja am Bug höher liegen,
als die nach hinten folgenden.
Diese haben ja einen anderen Anstellwinkel.
6 St V2 und 6 St V9 für die rechte und die linke Seite,
mit identischen Anstellwinkel.
Bei den original Tamiya Bolzen haben die hinteren drei Schwingarme aber auch einen anderen Anstellwinkel,
wegen dem höheren gewicht des Hecks.
Mit diesen upgrade Bolzen steht der Panzer hinten deutlich zu tief.
Ohne Anpassung der Drehstabfedern, (z.b. Im Schraubstock mit gewallt in einen passenden winkel biegen)
ist dieses upgradekit nicht zu gebrauchen.
Den Verkäufer habe ich diesbezüglich angeschrieben.
Er hat mir den Kaufpreis per paypal zurückerstattet.
Das war im September 2017.
Ob der Händler diesbezüglich reagiert haut und die blzen geändert hat, kann ich nicht beurteilen.
|
|
06.02.2018 12:08 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 11.302 | Views gestern: 64.230 | Views gesamt: 232.218.754
Impressum
|