Quicksilver's GAZ 66 |
quicksilver

Dabei seit: 12.05.2010
Beiträge: 329
Wohnort: Thüringen Kanalnummer: 2,4 Ghz
Mitglied bewerten
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 954.712
Nächster Level: 1.000.000
 |
|
|
06.01.2018 20:25 |
|
|
Der Schut
Verwalter der Paßwörter

Dabei seit: 04.02.2006
Beiträge: 2.568
Wohnort: Witten Postleitzahl: 58455 Kanalnummer: 2,4 Ghz
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.453.590
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Hallo Toralf
Verrätst du auch was du mit den 2 GAZ vor hast.
Gruß Jens
__________________
Kirk: "Traktorstrahl!"
Harriman: "Wir haben keinen Traktorstrahl."
Kirk: "Sie haben das Raumdock ohne Traktorstrahl verlassen?"
Harriman: "Der wird nicht vor Dienstag installiert."
Chekov: "Wie groß ist Ihre medizinische Crew?"
Harriman: "Die medizinische Crew … kommt erst am Dienstag."
Kirk: "Torpedorohre laden, fertig machen zum abfeuern auf mein Kommando!"
Demora Sulu: "Captain, wir haben keine Torpedos."
Kirk: "Sagen Sie es bitte nicht … Dienstag!"
|
|
07.01.2018 13:33 |
|
|
quicksilver

Dabei seit: 12.05.2010
Beiträge: 329
Wohnort: Thüringen Kanalnummer: 2,4 Ghz
Mitglied bewerten
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 954.712
Nächster Level: 1.000.000
Themenstarter
 |
|
Nummer 2 ist heute eingetroffen

Hier mal die Bilder vom Umbau der Lenkung, hab die Spurstange nach hinten gedreht nun ist auch das Ackermann Prinzip erkennbar:

es musste nur die Sourstange etwas abgeflacht werden:

das Lenkservo kommt dann so rein muss noch ein Loch ausgearbeitet werden:

dann hatte ich noch RC4WD Scrambler 1.0" Reifen liegen gleich mal montiert:


ich denke die sehen scaliger aus, die ganze Kiste muss nur etwas tiefer:

__________________ Gruß Toralf
meine Video's: http://www.youtube.com/user/Quicksilver307?feature=mhum
|
|
12.01.2018 21:01 |
|
|
Tigerwilli

Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 3.126
Wohnort: Schwäbische Alb Postleitzahl: 72534
Mitglied bewerten
Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 11.952.474
Nächster Level: 13.849.320
 |
|
Servus Toralf,
die Dinger scheinen zum Renner zu werden
Jetzt schon drei. Und Versionen gabs ja wohl viele von dem Typ.
Freu mich auf weitere "Spezialfahrzeuge" aus dieser Serie
__________________ Grüße
Herbert
FlakPzIV "Möbelwagen" (ElMod) # Leopard1A4 Tamiya (TankControl V2) # M59 auf HL M41
A7V Eigenbau in Edelstahlblech

|
|
13.01.2018 10:38 |
|
|
quicksilver

Dabei seit: 12.05.2010
Beiträge: 329
Wohnort: Thüringen Kanalnummer: 2,4 Ghz
Mitglied bewerten
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 954.712
Nächster Level: 1.000.000
Themenstarter
 |
|
Ja und bei dem Preis kann man nichts falsch machen, alleine die Hütte ist das Geld schon wert.
Ein neuer Kollege ist eingetroffen der mit hilft den GAZ umzubauen und später wird er ihn auch fahren, von seinem Unterleib getrennt passt er ins Fahrerhaus:

Seine erste Aufgabe ist es neue Blattfedern zu fertigen:

sieht schon ganz gut aus:


Mit den neuen Blattfedern vorn liegt er tiefer, es soll ja kein Trialfahrzeug werden sondern dem Militärfahrzeug näher kommen. Es ist noch einiges zu tun, weitere Umbauten folgen.
__________________ Gruß Toralf
meine Video's: http://www.youtube.com/user/Quicksilver307?feature=mhum
|
|
19.01.2018 20:27 |
|
|
Der Schut
Verwalter der Paßwörter

Dabei seit: 04.02.2006
Beiträge: 2.568
Wohnort: Witten Postleitzahl: 58455 Kanalnummer: 2,4 Ghz
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.453.590
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Hallo Torf
Was nimmst du als Material für die Federn?
Gruß Jens
__________________
Kirk: "Traktorstrahl!"
Harriman: "Wir haben keinen Traktorstrahl."
Kirk: "Sie haben das Raumdock ohne Traktorstrahl verlassen?"
Harriman: "Der wird nicht vor Dienstag installiert."
Chekov: "Wie groß ist Ihre medizinische Crew?"
Harriman: "Die medizinische Crew … kommt erst am Dienstag."
Kirk: "Torpedorohre laden, fertig machen zum abfeuern auf mein Kommando!"
Demora Sulu: "Captain, wir haben keine Torpedos."
Kirk: "Sagen Sie es bitte nicht … Dienstag!"
|
|
20.01.2018 13:33 |
|
|
Joe

Dabei seit: 04.02.2006
Beiträge: 494
Wohnort: Stolberg Postleitzahl: 52222 Kanalnummer: 2,4 GHz
Mitglied bewerten
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.203.378
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Hi,
das mit dem Material für die Federn würde ich auch gerne wissen.
Gruß
Joe
__________________
|
|
20.01.2018 17:41 |
|
|
Hans D-L-R
Dabei seit: 07.04.2015
Beiträge: 289
Wohnort: Saarpfalzkreis Postleitzahl: 66539 Kanalnummer: 2,4 GHz
Mitglied bewerten
Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 321.035
Nächster Level: 369.628
 |
|
Hallo
weiß nicht, was quicksilver für die Herstellung verwendet, aber ich nehme schon länger Bandstahl. Damit werden Verpackungen "geschnürt". Die werden je nach Gewicht der zu sichernden Teile, in unterschiedlicher Stärke verwendet.
__________________ Mit freundlichem Gruß,
Hans
|
|
20.01.2018 18:27 |
|
|
quicksilver

Dabei seit: 12.05.2010
Beiträge: 329
Wohnort: Thüringen Kanalnummer: 2,4 Ghz
Mitglied bewerten
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 954.712
Nächster Level: 1.000.000
Themenstarter
 |
|
Hans hat das richtig erkannt.
Stahlband von verzurrten Maschinenteilen auf Paletten, ist 0,5mm stark. Ist aber wohl noch zu stark bzw. zu hart, 0,3 wie die originalen Federn ist wohl besser.
__________________ Gruß Toralf
meine Video's: http://www.youtube.com/user/Quicksilver307?feature=mhum
|
|
20.01.2018 21:06 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 36.310 | Views gestern: 65.093 | Views gesamt: 232.179.532
Impressum
|